Am 03.04.2022 fand unser erster Arbeitseinsatz für 2022 statt. Zwei Teams kümmerten sich um unsere Pflegegewässer den Cospudener See und den Waldsee Lauer. Am Waldsee Lauer waren 10 Mitglieder mit Beseitigung von Müll und Feuerstellen, Beseiteräumen von Windbruch, Pflege von Angelstellen und Beräumung von Baumhäusern beschäftigt. Der Waldsee Lauer befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet. Nicht alle Freizeitaktivitäten sind dort erlaubt.
Das andere Team führte Instandhaltungsarbeiten am Anglersteg am Cospudener See durch. Der Zaun musste repariert und Schilder erneuert werden.
Leider muss unsere erste Mitgliedsversammlung, die am 12.01.2022 geplant war, bedingt durch die Coronaschutzmaßnahmen ausfallen. Die nächste Mitgliedsversammlung ist am 09.03.2022 um 19:30 Uhr geplant.
Bleibt gesund und ein Frohes Neues Jahr Jörn Ruckhaber 1. Vorsitzender AVM e.V.
Am 16.10.2021 trafen sich 22 Mitglieder unseres Angelvereins um Arbeiten an unseren Pflegegewässern durchzuführen. Ein Team unter Leitung von Angelfreund Lutz K. hatte sich den Anglersteg am Cospudener See vorgenommen.
Voller Einsatz
Mit großem körperlichen Einsatz wurden die Trockenliegeplätze neu geordnet, Wildwuchs beseitigt und angesammelter Unrat entfernt. Nach getaner Arbeit kann sich der Anglersteg nun wieder sehen lassen.
Nach getaner Arbeit
Das andere Team, unter Leitung von unserem Gewässerwart Torsten K. kümmerte sich um den Waldsee Lauer. Erfreulicher Weise war die Vermüllung des Waldsee´s diese Jahr nicht so schlimm, wie in den letzten Jahren. Wahrscheinlich lag das an dem eher durchwachsenen Sommer mit weniger Gästen am Gewässer. So blieb ausreichend Zeit sich um die Angelstellen am Gewässer zu kümmern. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz wurde in gemütlicher Runde am Gewässer gegrillt, Angelerlebnisse ausgetauscht und Pläne für das Jahr 2022 geschmiedet. Vielen Dank für Euren Einsatz.
Im Anschluss an den Arbeitseinsatz führten wir unser traditionelles Abangeln am Waldsee Lauer durch. 10 Angler unseres Vereins nahmen daran teil. Wir angelten von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Erwartungen waren nicht sehr hoch, da wir beim Gemeinschaftsangeln nie wirklich viele und grße Fische gefangen haben. Um so mehr freuten wir uns, dass Angelfreund Rolf G. einen Hecht mit 55cm länge fing. Angelfreund Lutz K. bekam eine Rotfeder von 22cm und Angelfreund Thomas etwas kleinere Plötzen an den Haken.
Am 19.09.2021 trafen sich 7 mutige Angler des AVM e.V. zum traditionellen Pleißeangeln an der Mönchereibrücke in Markkleeberg. Zusätzlich war noch die “vereinseigene Pressefotografin” am Start, der stets tolle Schnappschüsse von unseren Veranstaltungen gelingen. Wir angelten von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr und trotzten dabei allen Wetterkapriolen. Zum Abschluss gab es noch Bratwürste, Grillfleisch und einen Schluck medizinisch wirkenden Sanddornlikör.
Der Fangerfolg war, wie immer bei unseren Vereinsangeln, unterdurchschnittlich. Gefangen wurden kleine Plötzen, Ukelei und Gründlinge. Der längsten Fisch fing Angelfreund Jens P.. Die gefangene Schlei maß 32 cm. Petri Heil an den Glücklichen. Ich wünsche uns allen einmal ein Vereinsangeln mit richtig guten Fängen.
Auch 2021 nahm ein Team des AVM e.V. am Königsangeln des AVL an der Elbe in Polbitz teil. Das Königsangeln fand am 29.08.2021 von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Es wurde als Hegefischen auf den recht guten Weißfischbestand der Elbe durchgeführt. 13 Teams waren anwesend. Zu jedem Team gehörten drei Angler, die mit je einer Rute ihr Glück versuchten. Unser Team bestand aus den Angelfreunden Gerd-Steffen, Julien und Jörn. Während der gesamten Angelzeit regnete es und da es bereits die letzten Tage geregnet hatte, war der Wasserstand der Elbe ordentlich. Unser Team hatte Geschick und Glück und konnte ca. 7kg Weißfisch erbeuten und da zusätzlich noch eine Unmenge Grundeln gefangen wurden, konnte man sich gar nicht unter einem Schirm vor dem Regen verstecken. Zum Schluss war alles ziemlich nass. Das tat aber der guten Laune vor Ort keinen Abbruch. Besonders Angelfreund Julien sorgt mit seinen Fängen für den Erfolg des Teams vom AVM. Nur ein Team fing mit 9kg Weißfisch mehr als das Team vom AVM. Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt und gefachsimpelt. Vielen Dank an die Organisatoren. Wir sind nächstes Jahr wieder mit dabei.