Forellenangeln 2023

Am letzen Sonntag im November trafen sich 19 Angler und Anglerinen des Anglervereins Markleeberg e.V. und einige Gäste zum Forellenangeln im Angelpark Oelzschau. Zum Glück regnete es an diesem Tag nicht, wie die Tage zuvor und die Fische waren in Beißlaune. Jeder Teilnehmer fing ausreichend Forellen. Ein paar Lachsforellen und Saiblinge waren auch dabei.
Schnell waren die Fischeimer voll. Der größtern Fisch fing wahrscheinlich Angelfreund Bubolz mit 51cm. Aber nicht alle Fische wurden wirklich gemessen.
Die Fische wurden gleich vor Ort ausgenommen und gesäubert. Dafür gibt es im Angelpark extra Schlachtplätze.
Durch den Angelpark wurde für uns auch ein kleiner Grillimbiß organisiert und alle waren zufrieden. Wir werden das Forellenangeln wohl zur Tradition werdne lassen.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Abangeln 2023

Am 15.10.2023 trafen sich 10 Angler und Anglerinnen unseres Anglervereins am Waldbad Lauer, um unser traditionelles Abangeln zu zelebrieren. Das Wetter war deutlich besser als am Tag zuvor. Es regnete nicht. Dafür war die Temperatur stark zurückgegangen.

Geangelt wurde auf Raub- und Friedfische. Im Gegensatz zu den letzten Gemeinschaftsangeln wurde dieses Mal sogar etwas zählbares gefangen.

Angelfreund Thomas K. landete einen schönen Spiegelkarpfen von 54cm Länge. Angelfreund Lutz K. fing die beiden größten Bleie von 37cm und 36cm länge. Außerdem wurden weitere Bleie, Plötzen und Barsche gefangen, die jedoch nicht so groß waren.
Als Angler sollte man nicht nur die Kunst beherrschen, einen Fisch zu fangen, sondern auch diesen schmackhaft zubereiten können. Hier mal ein Beispiel von Karpfenfilets im Bierteig. Lecker!

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsangeln | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

2. Arbeitseinsatz 2023

Am 14.10.2023 trafen sich 13 Mitglieder unseres Anglervereins zum 2. Arbeitseinsatz an unseren Pflegegewässern Cospudener See und Waldsee Lauer. Pünktlich um 8:00 Uhr fing es an zu regnen, als ob Petrus unseren Arbeitseinsatz verhindern wollte. Und dabei sei Petrus selbst Fischer gewesen. Wir liesen uns nicht abhalten.
Zwei Angelfreunde unter Anleitung von Angelfreund Lutz K. pflegten den Anglersteg am Cospudener See.

Das andere Team kümmerte sich um den Waldsee Lauer. Die Schilder zur Kennzeichnung des Angelgewässers mussten von Schmierereien und von Aufklebern befreit werden.

Weiterhin galt es Müll einzusammeln und die Angelstellen zu pflegen.

Seit einiger Zeit sind auch große Nagetiere am Waldsee unterwegs und gestalten die Landschaft nach ihren Wünschen um. Des öfteren liegen Bäume quer über dem Weg oder drohen umzufallen, da 90% des Stammes bereits abgenagt sind. So gut es ging haben wir diese Hindernisse beseite geräumt, um Anglern und Spaziergängern wieder einen Rundgang um den See zu ermöglichen.
Zum Ende des Einsatzes wurde das Wetter besser und es hörte auf zu regnen. Aber das war allen egal, wir waren nass bis auf die Haut.
Danke für den Einsatz.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Arbeitseinsätze | Schreib einen Kommentar

Pleißeangeln 2023

Am 30.09.2023 trafen sich drei Angler und eine Anglerin zum traditionellen Angeln in der Pleiße. Obwohl die Stelle mit Bedacht gewählt wurde, blieben die Erfolge aus. Bei ca. 1m bis 1,4m Wassertiefe konnte man bis auf den Grund sehen, und kleine Fische beim Sonnen beobachten. So klar ist die Pleiße selten. Zum Abschluss wurde gegrillt und die schlechte Fangquote bedauert.

Jörn Ruckhaber, 1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsangeln | Schreib einen Kommentar

Königsangeln 2023

Am 27.08.2023 fand traditionell das jährliche Königsangeln des AVL an der Elbe bei Polbitz statt. Unser Verein war mit einem Team anwesend. Insgesamt versuchten 21 Teams “friedliche Flossenträger” auf die Schuppen zu legen. Gefangen wurde im Durchschnitt nur die Hälft an Fisch im Vergleich zum Jahr 2022. Es wurde von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr geangelt. Jedes Team bestand aus max. 3 Personen und jeder durfte mit einer Friedfischangeln angeln. Das beste Team fing in der vorgegebenen Zeit 6,5kg Weißfisch.
Unser Team belegte leider nur einen mittleren Platz. Dafür konnte jedoch Angelfreund Julien R. aus unserm Team die größte Hasel fangen und erhielt dafür eine kleine Anerkennung.

Zum Schluss wurde gemeinsam gegrillt und gefachsimpelt. Vielen Dank für den ortsansässigen Anglerverein für die Organisation.

Jörn Ruckhaber
1. Voesitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsangeln | Schreib einen Kommentar