Archiv der Kategorie: Allgemein

Königsangeln 2023

Am 27.08.2023 fand traditionell das jährliche Königsangeln des AVL an der Elbe bei Polbitz statt. Unser Verein war mit einem Team anwesend. Insgesamt versuchten 21 Teams “friedliche Flossenträger” auf die Schuppen zu legen. Gefangen wurde im Durchschnitt nur die Hälft an Fisch im Vergleich zum Jahr 2022. Es wurde von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr geangelt. Jedes Team bestand aus max. 3 Personen und jeder durfte mit einer Friedfischangeln angeln. Das beste Team fing in der vorgegebenen Zeit 6,5kg Weißfisch.
Unser Team belegte leider nur einen mittleren Platz. Dafür konnte jedoch Angelfreund Julien R. aus unserm Team die größte Hasel fangen und erhielt dafür eine kleine Anerkennung.

Zum Schluss wurde gemeinsam gegrillt und gefachsimpelt. Vielen Dank für den ortsansässigen Anglerverein für die Organisation.

Jörn Ruckhaber
1. Voesitzender AVM e.V.

Nachtangeln 2023

Vom 10.06.2023 zum 11.06.2023 fand unser traditionelles Nachtangeln am Markkleeberger See statt. 17:30 Uhr trafen sich 11 hochmotivierte Angler aus unserem Verein am vereinbarten Treffpunkt.

Trotzdem, dass es kurz vor dem Treffen geregnet hatte, war das Westufer des Markkleeberger Sees gut mit Badegästen gefüllt und wir mussten uns dazwischen drängeln.
An Angeln war vorerst nicht zu denken und so bauten wir die Wetterschütze auf und richteten uns ein.
Traditionell grillten wir gemeinsam und Grillmeister Torsten übernahm das Zepter.

Leider konnten nur wenige Fische gefangen werden. Angelfreund Wilfried fing eine große Schleie auf Tauwurm und Angelfreund Lutz fing den einzigen maßigen Aal an diesem Tag, obwohl das für alle Angler der Zielfisch war.
Wir werden es wohl nächstes Jahr wieder versuchen müssen.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Anangeln 2023

Am 07.05.2023 fand das traditionelle Anangeln des AV Markkleeberg e.V. am Waldsee Lauer statt. Es trafen sich 11 Angler und eine Anglerin um den Schuppenträgern auf die Schuppen zu rücken. Die Bedingungen waren gut. Nur leider schienen das die Fische nicht bemerkt zu haben. Es war wie immer, der ersehnte Erfolg blieb aus. Bis auf ein paar Köderfische wollte sich kein Schuppenträger zum Landgang überreden lassen. Der erfolgreichste Angler war noch Anglerfreund Karl-Heiz L. mit drei Köderfischen.
Den größten Fische hatte wahrscheinlich Angelfreundin Anja R. am Haken. Nach kurzem Kampf mit dem Material blieb er aber Sieger.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Sächs. Meeresangeltage 2023

Vom 25.04.2023 bis zum 29.04.2023 fanden in Rerik bei Kühlungsborn an der Ostsee wieder die sächs. Meeresangeltage statt. Der Landesverband der sächs. Angler hatte dazu eingeladen. Angelfreund, Thomas Maune, kümmerte sich wie immer mit vollem Einsatz um ein gutes Gelingen.
Gekommen waren „alte Hasen“, Freizeitfischer und Brandungsneulinge. Alle waren herzlich willkommen. Zwei Angelfreunde vom Anglerverein Markkleeberg e.V. nahmen ebenfalls an den Meeresangeltagen teil.

Geangelt wurde 4 Tage mit Brandungsgeschirr und Naturködern unter unterschiedlichsten Bedingungen und unterschiedlichstem Erfolg. Dabei bissen ausschließlich Flundern, Schollen und Klieschen. Auf einen Dorsch hoffte man vergebens. Der größte gefangene Plattfisch war 47cm lang und wurde von Angelfreund Jörn R. gefangen.
Es gab Tage mit starkem und böigem Seitenwind, heftige Schauer, Sonnenschein und Windstille.
Teilweise war der Wind so stark, dass nur mit einer Rute gefischt werden konnte.
Wettertechnisch war alles dabei.

Der letzte Tag galt dem Spinnangeln mit Kunstködern. Nicht nur die sächs. Angler versuchten in Rerik ihr Glück. Es schien als wäre der halbe Campingplatz mit Anglern bevölkert. Die Meerforelle gilt nicht umsonst als Fisch der 1000 Würfe und 1000 Würfe müssen erst einmal gemacht sein. Eine Meerforelle könnte von der sächs. Angelgemeinschaft gefangen werden.

Angelfreund Thomas hielt alle Angelfreunde stets bei Laune, ob mit schrägen Sprüchen, Würsten oder beim gemütlichen Beisammensein.
Der gute Zusammenhalt in der Gruppe war an vielen Stellen zu spüren. So half man sich beim Transportieren des Tackles, bei Knappheit mit Wattwürmern und gab sich Tipps über geeignete Montagen.
Uns hat es gefallen. Wir Bedanken uns beim Organisator und sind nächsten Jahr sicher wieder dabei. Der Bungalow ist schon gebucht.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Unser erste Arbeitseinsatz 2023 ist Geschichte

Gruppenfoto am Anglersteg

Unser erster Arbeitseinsatz für das Jahr 2023 ist Geschicht. Als Termin war der 16.04.2023 angesetzt. An diesem Tag regnete es stark, genauso wie die Tage davor. Trotzdem hatten sich über 15 Mitglieder des AVM e.V. eingefunden unseren Arbeitseinsatz durchzuführen. Vielen Dank für den Einsatz. Ein Team unter Leitung von Angelfreund Lutz K. kümmerte sich um die Instandhaltung des Anglerstegs am Cospudener See (7 Personen). Das andere Team, unter Leitung von unserem Gewässerwart Thomas K., entschied, den angesetzten Arbeitseinsatz zu verschieben. Am Waldsee Lauer wäre durch den aufgeweichten Boden wahrscheinlich mehr Schaden wie nutzen entstanden. Kurzfristig wurde als neuer Termin der 30.04.2023 angesetzt. Es ist nicht selbstverständlich, dass so kurzfristige Termine wahrgenommen werden können. Trotzdem waren 8 Angler des AVM e.V. zum Ausweichtermin anwesend. Es wurden die Angelstellen gepflegt, Müll beseitigt und die Verkehrssicherheit der Wege wieder hergestellt.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.