Die neue Sächsische Fischereiverordnung wurde bekannt gemacht und ist damit in Kraft getreten. Ein Vollzität findest Du unter diesem Link: SächsFischVO
Alle Beiträge von Jörn Ruckhaber
Anangeln 2022

Am 01.05.2022 trafen sich die Mitglieder des Anglervereins Markkleeberg nicht mit Banner und Mainelke zum Demonstrieren sondern zum Anangeln. In den letzten Jahren waren die Angelerfolge beim Gemeinschaftsangeln eher bescheiden und so entschied man sich, es diesmal beschaulich am Großen Agrarteich in Markkleeberg anzugehen. Es gab schon Befürchtungen, dass man sich gegenseitig auf den Füßen bzw. auf den Angelruten steht, da sich 25 Angler angemeldet hatten. Wahrscheinlich lag es aber am Hexenfeuer, was den Abend zuvor stattfand, dass nur 14 Angler am Gemeinschaftsangeln teilgenommen haben.
So fand jede ein geeignetes Plätzchen. Das Wetter war herrlich und so konnte von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unbeschwert geangelt werden.

Gefangen wurden kleine Rotfedern, Plötzen, Ukeleie, Güstern, Giebel, Karauschen, Barsche und Karpfen. Es war eine kurzweilige Angelei. Die meisten gefangenen Fische waren aber doch recht klein. Angelfreund Alexander fing beispielhaft in kurzer Zeit 3 Karpfen, die jedoch alle leider untermaßig waren. Den längesten Fisch fing Angelfreund Vitalis. Sein Schuppenkarpfen war 53 cm lang.

Leider waren zum Abschlussbild nicht alle Angelfreunde anwesend. Wir freuen uns auf unser nächstes Gemeinschaftsangeln.
Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.
1. Arbeitseinsatz 2022
Am 03.04.2022 fand unser erster Arbeitseinsatz für 2022 statt. Zwei Teams kümmerten sich um unsere Pflegegewässer den Cospudener See und den Waldsee Lauer.
Am Waldsee Lauer waren 10 Mitglieder mit Beseitigung von Müll und Feuerstellen, Beseiteräumen von Windbruch, Pflege von Angelstellen und Beräumung von Baumhäusern beschäftigt. Der Waldsee Lauer befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet. Nicht alle Freizeitaktivitäten sind dort erlaubt.


Das andere Team führte Instandhaltungsarbeiten am Anglersteg am Cospudener See durch.
Der Zaun musste repariert und Schilder erneuert werden.


Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.
1. Mitgliedsversammlung 2022
Leider muss unsere erste Mitgliedsversammlung, die am 12.01.2022 geplant war, bedingt durch die Coronaschutzmaßnahmen ausfallen.
Die nächste Mitgliedsversammlung ist am 09.03.2022 um 19:30 Uhr geplant.
Bleibt gesund und ein Frohes Neues Jahr
Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.
Arbeitseinsatz Oktober 2021 und Abangeln
Am 16.10.2021 trafen sich 22 Mitglieder unseres Angelvereins um Arbeiten an unseren Pflegegewässern durchzuführen.
Ein Team unter Leitung von Angelfreund Lutz K. hatte sich den Anglersteg am Cospudener See vorgenommen.

Mit großem körperlichen Einsatz wurden die Trockenliegeplätze neu geordnet, Wildwuchs beseitigt und angesammelter Unrat entfernt. Nach getaner Arbeit kann sich der Anglersteg nun wieder sehen lassen.

Das andere Team, unter Leitung von unserem Gewässerwart Torsten K. kümmerte sich um den Waldsee Lauer. Erfreulicher Weise war die Vermüllung des Waldsee´s diese Jahr nicht so schlimm, wie in den letzten Jahren. Wahrscheinlich lag das an dem eher durchwachsenen Sommer mit weniger Gästen am Gewässer. So blieb ausreichend Zeit sich um die Angelstellen am Gewässer zu kümmern. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz wurde in gemütlicher Runde am Gewässer gegrillt, Angelerlebnisse ausgetauscht und Pläne für das Jahr 2022 geschmiedet.
Vielen Dank für Euren Einsatz.

Im Anschluss an den Arbeitseinsatz führten wir unser traditionelles Abangeln am Waldsee Lauer durch. 10 Angler unseres Vereins nahmen daran teil. Wir angelten von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Erwartungen waren nicht sehr hoch, da wir beim Gemeinschaftsangeln nie wirklich viele und grße Fische gefangen haben. Um so mehr freuten wir uns, dass Angelfreund Rolf G. einen Hecht mit 55cm länge fing. Angelfreund Lutz K. bekam eine Rotfeder von 22cm und Angelfreund Thomas etwas kleinere Plötzen an den Haken.
