Es ist Herbst

Am 25.10.2025 fand unser letzter Arbeitseinsatz für das Jahr 2025 statt. 8:00 Uhr trafen sich 13 junge und alte Mitglieder von unserem Anglerverein um Aufbaustunden zu leisten. Loben möchte ich die anwesenden Kinder der Jugendgruppe, die mit vollem Einsatz und vollen Stiefeln auch dabei waren. Meinen herzlichen Dank geht auch an die Mitglieder, die freiwillig zusätzliche Aufbaustunden leisten, weil Sie entweder schon zu den Senioren gehören oder bereits ihr Soll an Aufbaustunden erfüllt haben oder noch nicht wirklich zum Verein gehören.
Ohne die ewig junge Garde „Ü65“ würde im Verein bzw. im Verband vieles den Bach hinunter gehen.
Am 26.10.2025 fand dann unser traditionelles Abangeln am Waldsee Lauer statt. Es hatten sich 14 Teilnehmer angemeldet. Kurz vor dem Termin, wo sich alle Treffen wollten, hagelte es Absagen. Krank, krank, krank… So waren wir nur 8 Angler, die ihr Glück versuchen wollten.
Am Anfang sah es noch nach einem guten Angeltag aus. Auch die Gewässeraufsicht, die uns kontrollierte, hatte nichts zu meckern. Doch dann fing es an zu stürmen und zu regenen. Bei so einem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür und keinen Fisch aus dem Wasser.
.. und so blieben auch alle Fische im Wasser.
Wir hatten uns fest vorgenommen, zum Abschluss gemeinsam zu grillen. Alles war bereit und organisiert. Julien R. hatte sich bereit erklärt den Grillmeister zu geben, obwohl er wegen familiärer Verpflichtungen nicht am Abangeln teilnehmen konnte. Meinen Dank auch dafür.
Wir haben es durchgezogen trotz Sturm und Regen. …Angler spinnen halt manchmal…
Nur an die Fotos haben wir nicht gedacht.
Petri Heil
Jörn Ruckhaber, 1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Arbeitseinsätze, Gemeinschaftsangeln | Schreib einen Kommentar

Messe Jagd und Angeln, agra Messepark Leipzig

Jährlich findet die Messe Jagd und Angeln statt. Unser Anglerverband ist dort stets mit einem Stand vertreten. So ist es für mich eine Selbstverständigkeit der Einladung zu folgen und die Messe zu besuchen. Unser Verein hat von allen Angelvereinen wahrscheinlich die kürzeste Anreise. Es gibt immer etwas Neues auf der Messe zu sehen und die Fachvorträge sind unterhaltsam und interessant. Dieses Jahr gab es ein Forum für das Meeresangeln und für das Süßwasserangeln.
Beim Meeresforum gaben sich die Meeresangellegenden Torsten Ahrens und Horst Hennings die Klinke in die Hand.

In der Pause ergab sich die Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto
Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pleißeangeln 2025

Traditionell sollte im Herbst unser Pleißeangeln stattfinden. Leider ist die Pleiße in Markkleeberg aktuell schwer zu beangeln. Die Uferbereiche sind zugewachsen und im Flussbett ist mehr Wasserhahnenfuß als Wasser.
So wichen wir an den Markkleeberger See aus. Leider war die Teilnehmeranzahl, wie in den letzten Jahren auch, sehr gering.
Wahrscheinlich haben es die anderen Mitglieder des Vereins schon geahnt und sind deshalb im Bett geblieben.
Es war früh ziemlich kalt, teilweise reichten die Temperaturen Nachts an die 0°C und wir fuhren wieder einmal ohne Fangerfolg nach Hause.

Jedoch, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsangeln | Schreib einen Kommentar

Nachtangeln 2025

In der Nacht vom 21.06.2025 bis 22.06.2025 fand unser traditionelles Nachtangeln am Markkleebeger See statt. Ob es an den extrem heißen Temperaturen, an den vielen Badegästen am Weststrand, den unzähligen Graugänsen im Wasser oder der Kuhweide im Rücken lag, lässt sich schwer einschätzen. Es waren nur 11 Angler unseres Vereins am Start. 3 Angler sind nach kurzer Zeit an den Großen Parkteich im Agra-Gelände ausgewichen.

Zuerst haben wir unseren neuen Grill eingeweiht, denn anglerisch war bis zum Dunkelwerden nichts los. Bei dem Einen oder anderen sollte es auch so bleiben.
Angelfreund Hans-Jochen B. schoss aber zum Nachtangeln den Vogel ab, oder wie auch immer das bei Anglern heißen möge. Er fing an einem Abend mehrere Fische, wobei drei als Ausnahmefische bezeichnet werden könnten. Er fing einen Hecht (91cm), einen Barsch (45 cm) und einen Aal (72 cm). Petri Heil! zu diesem tollen Erfolg.


Die Fänge der anderen Angelfreunde waren: Ein Aal von Henry M. mit 51 cm, ein 35 cm Döbel von Tobias Sch. und ein untermaßiger Aal von Wilfried N.
Angelfreund Hans-Jochen wird wohl zukünftig nur noch mit einer Angel angeln dürfen, um seine Angelfreunde nicht zu demoralisieren.
Ob unser nächstes Nachtangeln wieder am Markkleeberger See stattfinden wird, werden wir bei der Terminplanung für 2026 diskutieren.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsangeln | Schreib einen Kommentar

1. Gemeinschaftsangeln der Jugend

Gelungener Start der Jugendgruppe

Endlich war es soweit. Passenderweise zum Kindertag trafen sich alle fünf erwartungsfreudigen Kinder und Jugendliche unserer Jugendgruppe (und ihre Papas) zum ersten gemeinsamen Angeln am Agra Teich.
Nach einer kurzen Absprache der Basics begann pünktlich um 8.00 das Angeln.
Die Bedingungen am Wasser waren eigentlich sehr gut und auch das Wetter spielte mit; ein paar Regentropfen taten der Begeisterung keinen Abbruch.
Die ganz großen Fische blieben zwar aus, aber es wurden einige Barsche, (auch Sonnenbarsche, die als invasive Arten entnommen wurden) und Weißfische gefangen.
Leider konnte ein Karpfen, den Johannes schon fast erfolgreich ausgedrillt hatte, nicht zum Landgang überredet werden. Im letzten Moment vor dem Kescher brach die Vorfachschnur. Da war im ersten Moment die Enttäuschung natürlich groß, aber er am Ende überwog auch das Erlebnis eines spannenden Drills.
Etwa auf der Hälfte des Angelvormittags gab es noch eine paar Hinweise zum Thema Grundfutter und einen kurzen Einblick in das Method Feedern, mit einem ungeplanten Ende (wird an der Stelle nicht verraten😅) von mir.
Die Kids erwiesen sich schon als geübte Angler, z.B. beim Werfen. Ein paar Hinweise zur Gestaltung der Tackle hinsichtlich der avisierten Zielfische rundeten den Vormittag ab.
Gegen 12.00 beendeten wir das Angeln und da an diesem Tag ja alle Kids Gewinner (und Hauptpersonen) waren, gab es zur Belohnung noch etwas Futter bei de Fische und eine Tüte essbare Schnüre für die Jungangler.
Ich denke es hat allen Spaß und Lust auf mehr gemacht.
Ein Dank geht auch an Spfr. Sven Gutzeit, der mich tatkräftig unterstützte.

Detlef Ay
Jugendwart AVM e.V.

Veröffentlicht unter Gemeinschaftsangeln | Schreib einen Kommentar