07.04.2025 bis zum 10.04.2025 fanden die sächsischen Meersangeltag an der Ostseeküste von Mecklenburg statt.

Und wir waren wieder dabei. Angler und Anglerinnen von den drei Regionalverbänden trafen sich zum gemeinsamen Brandungsangeln und zum Spinnfischen im Meer.
Zentraler Anlauf- und Treffpunkt war wieder der Bungalow von Thomas M. auf dem Zeltplatz „Ostseecamp Seeblick“ in Rerik, der bereits immer schon ein Jahr im Voraus reserviert wird.
Einige Angler brachten auch ihre Partner bzw. Partnerin oder auch ihre vierbeinigen Freunde mit, so das der Bungalow von Angelfreund Thomas oft einem Vereinsheim glich.
Das Brandungsangeln fand an den Stränden von Kägsdorf und Heiligendamm statt. Geplant waren vier Durchgänge. Leider musste ein Durchgang wegen hohem Wellengang ausfallen. Wir folgten damit der Empfehlung der lokalen Angler und Fischer. Brandung ist zwar nicht schlecht, aber Wellen bis 1,7 m waren auch uns zu heftig. Starke Brandung bringt regelmäßig Grünzeug mit und dann werden aus Angler oft „Algengärtner“.
Außerdem mussten wir mit Lieferengpässen klar kommen. Augenscheinlich waren trotz Vorbestellung nicht ausreichend Wattwürmer an der Ostseeküste zu bekommen. Zukünftig werden wir wohl mit blanken Haken oder Brötchenteig angeln müssen.
Gefangen wurden beim Brandungsangeln ausschließlich Plattfische. Gefühlt wurden jedoch nur die Hälfte der Fische vom letzten Jahr gefangen. Das hatte den Vorteil, dass man beim Fischeputzen deutlich schneller fertig war und mehr Zeit für gemütliches Beisammensitzen blieb.
Da das Brandungsangeln erst Nachmittags stattfand, blieb am Vormittag ausreichend Zeit, um den Meerforellen nachzustellen oder das Tackle zu tunen. So trafen sich vor dem Frühstück immer die gleichen Angler um nach hundert Würfen zu erkennen, man hätte auch im Bett bleiben können.

Trotzdem wurden Meerforellen in Küchengröße gefangen. Manch einer fing sogar zwei Stück in dieser Zeit.

Angelfreund Thomas M. sorgte mit viel Einsatz dafür, dass die sächsischen Meeresangeltage zu einer gelungenen Veranstaltung wurde. Zum Glück für ihn konnte er sich dabei auch auf sein Helfer verlassen. Vielen Dank für Euren Einsatz.
Planmäßig sind wir nächstes Jahr wieder am Start und vielleicht bringen wir noch ein paar andere Angler mit.
Petri Heil
Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.