Archiv der Kategorie: Gemeinschaftsangeln

Nachtangeln 2019

Am letzten Wochenende im Juni trafen wir uns zum jährlichen Nachtangeln. Es fand wie im letzten Jahr wieder am Markkleeberg See statt. Von unserem Verein nahmen 9 Angler teil.
Der Anglerverein Lauerfreunde e.V. war mit drei Teilnehmern vertreten und zusätzlich waren noch zwei weitere Gastangler anwesend.
Durch das extrem warme Wetter waren viele Badegäste am Ufer und es war vor 20:00 Uhr nicht an angeln zu denken. Wir vertrieben uns die Zeit mit Einrichtung der Angelstelle, mit Fachgesprächen und mit Erkundungen im, am und unter Wasser. Für Außenstehende schien es eher so, als ob wir baden würden.
Bevor es richtig losging, wurde gemeinsam gegrillt. Angelfreund Torsten übernahm den Posten des Chefgrillers.
Über die Nacht verteilt piepsten regelmäßig die Bissanzeiger und die Leuchtposen gingen auf Wanderschaft. Beim morgendlichen gemeinsamen Messen konnten 6 maßige Aale und ein fast 80cm großer Karpfen präsentiert werden. Angelfreund Vitalis hatte dieses Prachtexemplar auf die Schuppen gelegt. Er fing damit den größten Fisch des Gemeinschaftsangelns.
Zufrieden und etwas müde beendeten wir am Sonntag Morgen die Veranstaltung. Es war das erfolgreichste Gemeinschaftsangeln seit langem.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Abangeln 2018

Das jährliche Abangeln unseres Vereins folgte in gleicher Art- und Weise wie die restlichen Gemeinschaftsangeln 2018. Wahrscheinlich steht das Jahr 2018 in keinem guten Zeichen.
Ein paar hochmotivierte Sportfreunde trafen sich zum gemeinsamen Angeln am Waldbad Lauer. Das Wetter war gut und jeder hatte sich seine spezielle Taktik zurecht gelegt. Woran es lag, das der erhoffte Angelerfolg, wie dieses Jahr so oft, ausblieb, war nicht zu ergründen.  Ein untermaßiger Hecht (25cm) biss auf ein am Drachkovitch-System geführten Köderfisch (11 cm) und Sportfreund Lösche konnte mit Maden eine 12cm lange bzw. kurze Plötze fangen.
Ich wünsche allen Sportfreunden für die restliche Angelsaison deutlich mehr Erfolg.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Kutterangeln auf der Ostsee

Fünf Mitglieder des Anglervereins hatten sich entschieden gemeinsam eine Kuttertour zu unternehmen und den Ostseefischen hinterherzustellen. Man traf sich in Dorf Schmarl, einem Ortsteil von Rostock, bezog kleine Ferienquartiere und startete mit der MS Moret 6:30 Uhr im Hafen. Schon bei der ersten Drift konnte eine Scholle am Pilker gefangen werden. Wahrscheinlich litt Sie an Blindheit oder Größenwahn, denn Sie hätte die Pilker nie ins Maul bekommen.

Die Tour führte mit mehreren Driften bis nach Ahrenshop

Große Fischschwärme wurden trotz ständigem Austausch mit anderen Kutterkapitänen nicht gefunden. Der jüngste in der Runde landete wieder einmal die meisten Fische. Er fing sieben Dorsche und einen Wittling. Von den 7 Dorschen hatten vier ein Küchenmaß zwischen 40 cm und 60 cm. Untermaßige Fische wurden mit dem Auftrag, die Eltern vorbei zu schicken, wieder in die Ostsee gesetzt. Alle Teilnehmer konnten Fisch mit nach Hause nehmen. Auf dem Kutter wurden weiterhin ein paar Heringe gefangen. Diese waren aber nicht unser Zielfisch. Gegen 15:30 Uhr waren wir wieder im Hafen.

Gemeinsam ließen wir den Abend noch entspannt ausklingen. Am nächsten Tag stand noch Hafenangeln auf dem Programm. In Riebnitz-Damgarten ohne Erfolg. Dagegen stand der Fisch im Hafen von Barhöft wie gestapelt. Weißfische und Barsche drängten sich dicht an dicht. Die Angelei dort war sehr kurzweilig. Barsche bissen im Minutentakt.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es ein schöner und erholsamer Ausflug war, wenn nur nicht die An- und Abreise mit den vielen Baustellen wäre.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Pleißeangeln 2018

Am 08.09.2019 trafen sich 8 Angelfreunde vom AVM e.V. an der Pleiße zwischen Seenallee und Mönchereibrücke um den Schuppenträgern in der Pleiße nachzustellen. Geangelt wurde von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bis auf einige kleine Weißfische blieben die erhofften Fänge aus. Durch Sportfreund Grünwald konnte zum Glück ein maßiger Aal gelandet werden. Das blieb aber auch der einzige nennenswerte Fang des Gemeinschaftsangelns.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.

Nachtangeln 2018

Vom 11.08.2018 zum 12.08.2018 fand unser jährliches Nachtangeln statt. Die letzen Jahre waren wir stets mit geringem Erfolg am Cospudener See. Dieses Jahr wollten wir es am Markkleeberger See wissen. Das Wetter war gut. Am Anfang wehte ein frischer Wind, der dann aber gegen Abend nachlies. Obwohl sich 10 Angler von unserem Verein angemeldet hatten, kam leider nur die gute Hälfte. Wir durften jedoch zusätzlich 3 Angelfreunde vom AV Lauer e.V. und ein Angelfreund vom AV Lipsia-Süd e. V. begrüßen.
So waren wir doch eine lustige Runde und begannen unser Angeln mit leckeren Bratwürsten vom Grill, Bier, Rotwein und konstruktiven Fachgesprächen.
Bis Mitternacht passierte trotz ausgefeilter Taktik nicht viel. Ein paar kleine Fische in Köderfischgröße konnten gefangen werden.
Nach einer Nacht am Wasser erwachten wir bei Sonnenaufgang und frischen Temperaturen. Das Thermometer zeigt 9°C an. Wer kalte Füße hatte, ging schnell in den See. Das Wasser war noch 24°C warm.
In der Nacht konnte Sportfreund Torsten eine kapitale Schleie von 58cm und 3kg Gewicht fangen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ausnahmefisch. Weitere Fische wurden leider nicht gefangen und wir liesen unser Nachtangeln am Sonntagmorgen ausklingen.

Jörn Ruckhaber
1. Vorsitzender AVM e.V.