Es ist Herbst

Am 25.10.2025 fand unser letzter Arbeitseinsatz für das Jahr 2025 statt. 8:00 Uhr trafen sich 13 junge und alte Mitglieder von unserem Anglerverein um Aufbaustunden zu leisten. Loben möchte ich die anwesenden Kinder der Jugendgruppe, die mit vollem Einsatz und vollen Stiefeln auch dabei waren. Meinen herzlichen Dank geht auch an die Mitglieder, die freiwillig zusätzliche Aufbaustunden leisten, weil Sie entweder schon zu den Senioren gehören oder bereits ihr Soll an Aufbaustunden erfüllt haben oder noch nicht wirklich zum Verein gehören.
Ohne die ewig junge Garde „Ü65“ würde im Verein bzw. im Verband vieles den Bach hinunter gehen.
Am 26.10.2025 fand dann unser traditionelles Abangeln am Waldsee Lauer statt. Es hatten sich 14 Teilnehmer angemeldet. Kurz vor dem Termin, wo sich alle Treffen wollten, hagelte es Absagen. Krank, krank, krank… So waren wir nur 8 Angler, die ihr Glück versuchen wollten.
Am Anfang sah es noch nach einem guten Angeltag aus. Auch die Gewässeraufsicht, die uns kontrollierte, hatte nichts zu meckern. Doch dann fing es an zu stürmen und zu regenen. Bei so einem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür und keinen Fisch aus dem Wasser.
.. und so blieben auch alle Fische im Wasser.
Wir hatten uns fest vorgenommen, zum Abschluss gemeinsam zu grillen. Alles war bereit und organisiert. Julien R. hatte sich bereit erklärt den Grillmeister zu geben, obwohl er wegen familiärer Verpflichtungen nicht am Abangeln teilnehmen konnte. Meinen Dank auch dafür.
Wir haben es durchgezogen trotz Sturm und Regen. …Angler spinnen halt manchmal…
Nur an die Fotos haben wir nicht gedacht.
Petri Heil
Jörn Ruckhaber, 1. Vorsitzender AVM e.V.

Dieser Beitrag wurde unter Arbeitseinsätze, Gemeinschaftsangeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.